Basisschulung Trauerbegleitung Hospizakademie Bamberg

Hospizakademie Bamberg gGmbH

 

Schulungsreihe in Trauerbegleitung


Inhalte:
•    Das Wesen der Trauer
•    Selbstreflexion zu Krisenerfahrungen und Trauer im eigenen Leben
•    Modelle zum Phänomen der Trauer
•    unterschiedliche Verluste - unterschiedliche Trauer
•    Trauer im Familiensystem
•    Elemente der Trauerkultur, der Wert von Ritualen
•    die Dynamik in helfenden Beziehungen
•    Aufgaben und Grenzen in der Trauerbegleitung
•    unterschiedliche Angebote für Trauernde
•    Trauerbegleitung in Gruppen:
•    Besonderheiten und Merkmale verschiedener Angebote
•    Erarbeitung eines Manuals für geleitete Trauergruppen


Ziele und Arbeitsweg:
•    Reflexion der eigenen Umgangsweisen mit Trauer
•    Sensibilisierung für den Umgang mit trauernden Menschen
•    Befähigung zur Begleitung Trauernder in Gruppen
•    Ganzheitliche Impulse, Referate, Peer-Arbeiten
•    Literatursichtung und Buchbesprechungen


Die Fortbildung umfasst ca. 70 Unterrichtseinheiten, hinzu kommen mind. 15 Stunden Literaturstudium und
Peergruppen-Arbeit zwischen den Kurseinheiten.


Zielgruppen:
Fachkräfte aus Medizin, Pflege, sozialer Arbeit, Seelsorge und Therapie, Hospizmitarbeiter*innen und Interessierte


Hinweis: Das Seminar ist für akut Trauernde (eigener Trauerfall innerhalb des letzten Jahres) nicht geeignet.


Termine:


Modul 1
Beginn: Freitag, 03. September 2021, 15.00 Uhr
Ende: Sonntag, 05. September 2021, 13.00 Uhr
Modul 2
Beginn: Donnerstag, 11. November 2021, 15.00 Uhr
Ende: Freitag, 12. November 2021, 17.00 Uhr
Modul 3
Beginn: Freitag, 18. Februar 2022, 15.00 Uhr
Ende: Samstag, 19. Februar 2022, 17.00 Uhr
Modul 4
Beginn: Freitag, 20. Mai 2022, 15.00 Uhr
Ende: Sonntag, 22. Mai 2022, 13.00 Uhr


Anmeldung: bis 5. August 2021

 

Kursgebühr: 929 € (1.445 € inkl. Übernachtung/Verpflegung)

Leitung:
Gertrud Ströbele, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Zusatzstudium Erwachsenenbildung, zertifizierter Lehrgang zur Erschließung der Trauer bei Dr. R. Smeding, zertifizierte Anthropoenergetikerin
Silvia Mader, Dipl-Sozialpädagogin (FH), Trauerbegleiterin (R.M. Smeding), Traumaberaterin (zptn), Biografiearbeit (Lebensmutig e.V.)