Tagesseminar:

"Trauma und Trauer"

Der Umgang mit Trauer und Abschied bedeutet für Mitarbeiter in hospizlicher und palliativer Begleitung eine besondere Herausforderung. Menschen, die in ihrer Lebensgeschichte traumatisierende Erlebnisse erlitten haben, sind in ihren seelischen und körperlichen Ressourcen meist eingeschränkt und reagieren in Verlustmomenten für den Begleiter unvorhersehbar.Im Umgang mit dieser komplexen Thematik sind Kenntnisse aus Gehirnforschung und Psychotraumatologie unabdingbar, um ein Trauma erkennen zu können und adäquat mit den Betroffenen umzugehen und sicherer zu begleiten. Stabilisierungsübungen, Dissoziationsstopp und traumasensible Gesprächsführung verhelfen im Umgang mit den Betroffenen zu mehr Handlungssicherheit und vermeiden Retraumatisierungen.

Inhalte des Tagesseminars:

  • Theoretischer Exkurs: das traumatisierende Erlebnis und seine Auswirkung auf Körper, Seele und Geist
  • Die „tiefe Wunde“ wahrnehmen, wertschätzen, mit ihr leben können
  • Verlust und Trauer in die Biographie integrieren
  • Die Kunst des Begleitens –trösten und getröstet werden


Zielgruppe: Unser Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Multiprofessionellen Teams (Ärzte, Pflegende, Sozialpädagogen, Psychologen, Therapeuten, Seelsorger) sowie alle Interessierten.

Veranstalter und Ansprechpartner:

Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit / Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH

Georg-Nerlich-Str. 2

01307 Dresden

Telefon: 0351/44402902, Fax 0351/4440-2999

Email: info@palliativakademie-dresden.de

www.palliativakademie-dresden.de

 

Veranstaltungsort: Seminarraum der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit, Georg-Nerlich-Str. 2, 01307 Dresden

Termin: 28. April 2020 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 100,- € inkl. Pausengetränken. Sie sind vor Kursbeginn und nach Rechnungsstellung zu überweisen. Anmeldungen erbitten wir schriftlich bis spätestens 28.03.2020. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage unter www.palliativakademie-dresden.de. Der Kurs findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Anmeldung: bis 28.03.2020 unter info@palliativakademie-dresden.de


Bescheinigung: Zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber oder beim Finanzamt erhalten Sie am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.